Unsere Experten-Artikel bieten fundierte Analysen und vertiefende Einblicke in die Welt der Cybersecurity. Hier finden Sie umfassende Diskussionen zu aktuellen Bedrohungslagen, technologische Entwicklungen und allgemeine Sicherheitsstrategien – sowohl mit als auch ohne direkten Bezug zu Sophos-Produkten. Diese Kategorie richtet sich an IT-Profis, die über den Tellerrand hinausblicken und sich mit den neuesten Trends und Herausforderungen der IT-Sicherheit auseinandersetzen möchten.
Cybersecurity Fachartikel & Analysen: Expertenwissen und aktuelle Bedrohungen
-
Leitfaden für Firewall-Migration: So gelingen Austausch oder Umstieg
Firewall-Umstieg leicht gemacht: Unser Leitfaden unterstützt Unternehmen und Behörden bei der sicheren Migration auf eine moderne Firewall – ob SG-UTM-Upgrade oder Herstellerwechsel.
-
Firewall Härtung: Sicherheitslücken durch Hardening vermeiden
Firewall Hardening gehört zu den zentralen Maßnahmen im IT-Sicherheitskonzept. In diesem Beitrag zeigen wir Best Practices und erklären die Umsetzung auf Sophos Firewalls mit SFOS-Betriebssystem.
-
Mobile Security: Mehr als Virenschutz für Smartphone & Tablet
Mobile Security schützt Smartphones und Tablets vor Cyberangriffen. Unternehmen sollten auf mehr als Virenschutz für Mobilgeräte setzen – Sophos bietet leistungsstarke Lösungen für Android und iOS.
-
Phishing Leitfaden für Unternehmen 2025: Erkennen, verhindern und abwehren
Phishing ist eine der größten Cyberbedrohungen der vergangenen Jahre. Erfahren Sie, wie Unternehmen sich mit Tipps, Awareness und Sophos-Lösungen vor neuen Angriffsmethoden effektiv schützen können.
-
Standortvernetzung: SD-RED oder XGS Desktop Firewall für Ihre Zweigstelle?
Zwei Lösungen, ein Ziel: die sichere Standortvernetzung. Welche Sophos Lösung passt besser zu Ihrer Zweigstelle? Ein direkter Vergleich von SD-RED Appliances und XGS Desktop Firewalls.
-
Was bedeutet die Übernahme von Secureworks für Sophos MDR?
Sophos stärkt sein MDR-Angebot mit der Übernahme von Secureworks. Neue XDR-, SIEM- und ITDR-Funktionen sorgen in Zukunft für schnellere Bedrohungserkennung und eine verbesserte Cyberabwehr.
-
Cybersicherheit am Wendepunkt: Was bringt das Jahr 2025?
Ausblick auf das Cybersicherheitsjahr 2025: KI-Bedrohungen, Ransomware und neue Compliance-Anforderungen fordern Unternehmen heraus. Strategien für resiliente Netzwerke und effektive Schutzmaßnahmen.
-
Das Ende einer Ära – Wie die XG-Serie Geschichte schrieb
Das End-of-Life der Sophos XG-Serie markiert das Ende einer Ära. Wir diskutieren, wie die XG die IT-Sicherheit über ein Jahrzehnt geprägt hat und erklären warum ein Update zur XGS-Serie notwendig ist.
-
Sicheres gestalten von IT-Infrastrukturen für Arztpraxen, Kliniken und Krankenhäuser
Kliniken und Praxen arbeiten mit sensiblen Daten und vernetzter Technologie. Wir erklären, wie IT-Sicherheitslösungen im Gesundheitswesen Bedrohungen abwehren und Patientendaten schützen.
-
Der ultimative Sophos Firewall Guide: Alle Funktionen im Detail erklärt
Die Funktionen der Sophos Firewall kompakt erklärt: Alle Features und Technologien – von Basis-Schutz bis Zero-Day-Sicherheit. Ein Guide über Netzwerksicherheit, Flexibilität und höchste Effizienz.
-
Cybersicherheit in der Versorgungswirtschaft: Stadtwerke, Wasserwerke & Energieversorger
Erfahren Sie, wie Stadtwerke, Wasserwerke und Energieversorger ihre Cybersicherheit optimieren, IT-Risiken minimieren und ihre kritischen Systeme vor modernen Bedrohungen schützen können.
-
Sophos MDR und Threat Hunting – Proaktive Cybersicherheit
Erfahren Sie, wie Sophos MDR und Threat Hunting Unternehmen proaktiv vor Ransomware, MITM- und LotL-Angriffen schützen. Proaktive Sicherheit, die Bedrohungen stoppt, bevor sie eskalieren.
-
Cybersicherheit für Pflegeheime und Pflegedienste: Datenschutz und Betriebssicherheit
Pflegeheime und Pflegedienste verwalten sensible Daten und vernetzte Systeme. Erfahren Sie, wie gezielte IT-Sicherheitslösungen diese Daten schützen und den Heimbetrieb zuverlässig sichern.
-
Unser kostenloses Sophos Firewall Sizing: Die perfekte Lösung für Ihre IT-Umgebung
Kostenloses Sophos Firewall Sizing: Finden Sie die perfekte(n) Firewall(s) für Ihr Netzwerk – maßgeschneidert auf Ihre Anforderungen und bereit für die Herausforderungen von morgen!
-
Kostenloses NIS-2 Whitepaper: Anforderungen, Checkliste und Lösungen für Unternehmen.
Die NIS-2 Richtlinie stellt neue Anforderungen an Cybersicherheit. Was die Geschäftsführung jetzt wissen muss, erfahren Sie in unserem kostenloses Whitepaper. Inklusive NIS-2-Checkliste und Lösungen.
-
Sophos XGS Firewall Vergleich: Durchsatz, CPU, NPU, RAM, Speicher, Konnektivität
Finden Sie heraus, welches XGS-Modell am besten für Ihr Unternehmen geeignet ist. Performance-Daten, Informationen zu Modularität und Konnektivität auf einen Blick.
-
Sophos XDR und MDR im Vergleich: Welche Lösung ist die richtige für Ihr Unternehmen?
Sophos XDR und Sophos MDR sind zentrale Sicherheitslösungen für Unternehmen. Wir haben Unterschiede, Vorteile und Anwendungsfälle unter die Lupe genommen, um Ihnen eine fundierte Wahl zu erleichtern.
-
Mehr Netzwerksicherheit: Zero Trust Network Access (ZTNA)
ZTNA wird als die Zukunft der Netzwerksicherheit angesehen. In einer Zeit, in der klassische VPN-Lösungen an ihre Grenzen stoßen, bietet ZTNA einen modernen und sicheren Ansatz für Remote Zugriffe.
-
NIS-2 Last Minute Umsetzung: Es geht auch schnell und einfach
Die NIS-2-Richtlinie erfordert verstärkte Netzwerksicherheitsmaßnahmen. Erfahren Sie, wie Sophos-Lösungen wie ZTNA und MDR die Umsetzung für Unternehmen schnell und effizient ermöglichen.
-
UTM Firewall vs. Next-Generation Firewalls: Eine kritische Analyse
Eine tiefgehende Analyse der Unterschiede zwischen UTM- und Next-Generation Firewalls (NGFWs). Erfahren Sie, warum ein Upgrade auf NGFWs für die Netzwerksicherheit unerlässlich ist.
-
BITSLOTH: Neue Bedrohung für Windows-Systeme und wie sich Unternehmen schützen können
Die neu entdeckte Malware BITSLOTH bedroht Windows-Systeme durch geschickte Tarnung. Bei uns erfahren Sie, welche Sophos-Lösungen umfassenden Schutz bieten können.
-
Die Sophos Access Points der AP6- und APX-Serie im direkten Vergleich
Wir betrachten die Unterschiede, Vor- und Nachteile der neuen Sophos AP6 Wi-Fi 6/6E Access Points im Vergleich zu den etablierten Sophos APX Wi-Fi 5 Access Points.
-
Cybersecurity Tipps: Best Practice Empfehlungen in der IT-Sicherheit
Für den Schutz vor Cyberkriminalität, ist man nicht nur auf leistungsstarke IT-Sicherheitslösungen angewiesen. Gute IT-Sicherheitspraktiken gehören auch dazu.
-
Azure Code Signing (ACS) Requirements in Windows und Sophos Intercept X
Sophos Intercept X und Intercept X for Server unterstützt nun die ACS Requirements für Windows Betriebssysteme. Was Sophos Kunden darüber wissen müssen lesen Sie hier.
-
Sorgfaltspflichten im Bereich IT-Sicherheit durch das Lieferkettengesetz
Das Lieferkettengesetz betrifft nicht nur große Organisationen, sondern indirekt auch deren Geschäftspartner, die jederzeit einer Prüfung unterzogen werden können.
Blog > Experten-Artikel
Neueste Artikel
Leitfaden für Firewall-Migration: So gelingen Austausch oder Umstieg
End-of-Life Kalender für Sophos Hardware - Übersicht, Modelle & Meilensteine
Sophos Firewall v21.5 EAP gestartet – NDR, Entra ID, VPN-Boost
Sophos Migration Assistant: Fortinet zu Sophos Firewall migrieren
Aktuelle Sophos Angebote: XGS Firewalls, MDR, Intercept X uvm. (Stand: April 25)
Newsletter
Aktuelles von Sophos, Anleitungen, Cybersicherheits-Themen, Webinare uvm. – Mit uns auf dem Laufenden bleiben!