Access Point

WLAN Access Points: Für ein sicheres drahtloses Netzwerk

Wi-Fi 5 & Wi-Fi 6 Hohe Sicherheitsstandards Flexible Montagemöglichkeiten Skalierbare Lösungen

Access Points sind essenziell für die Bereitstellung von drahtlosen Netzwerken. Sie ermöglichen eine zuverlässige und schnelle WLAN-Abdeckung, die nicht nur für Mitarbeitende, sondern auch für Gäste und IoT-Geräte unverzichtbar ist. Bei der Wahl des richtigen Access Points ist es entscheidend, auf Leistung, Sicherheit und Integration in bestehende IT-Infrastrukturen zu achten. Bei Firewalls24.de bieten wir Ihnen eine Auswahl an hochmodernen Access Points, die speziell für den Einsatz in professionellen Umgebungen entwickelt wurden.

Weitere Informationen zu Access Points und häufig gestellte Fragen (FAQ)arrow_drop_down

Professionelle Access Points im Einsatz

In modernen Netzwerk-Infrastrukturen spielen professionelle Access Points eine Schlüsselrolle. In Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen bilden sie die Grundlage für sichere und leistungsstarke WLAN-Lösungen. Sie ermöglichen die drahtlose, digitale Kommunikation von Menschen, Geräten und Systemen.

Wireless Access Points für Unternehmen: Zuverlässiges WLAN in Büros und professionellen Umgebungen

Access Points für Unternehmen & professionelle Umgebungen

Nicht nur in Büros, sondern auch in Gastronomie, Einzelhandel und Produktion sind professionelle Access Points unverzichtbar. Stabile und schnelle Verbindungen gewährleisten sie nicht nur für Mitarbeitende und Gäste, sondern auch für IoT-Geräte wie Drucker, Kassensysteme und Maschinen. Insbesondere hier punkten professionelle Access Points mit integrierte Sicherheitslösungen wie WPA3 und zentraler Verwaltung für mehr Schutz und Effizienz – auch bei hoher Netzwerkauslastung.

Access Points für Städte, Gemeinden und Kommunen: WLAN für Verwaltung, Bürger und öffentliche Hotspots

WLAN in Städten, Gemeinden & Kommunen

Sichere und stabile WLAN-Netzwerke in der Verwaltung von Städten und Kommunen ermöglichen Mitarbeitenden effizientes Arbeiten und reduzieren Frust. Access Points in Gemeinden ermöglichen außerdem die Bereitstellung öffentlicher, kostenloser WLAN-Hotspots für Bürger und Besucher, in Rathäusern, auf öffentlichen Plätzen oder in Bibliotheken und Museen. Professionelle WLAN-Lösungen tragen somit zur digitalen Teilhabe und Standortattraktivität bei.

Sichere WLAN-Lösungen für Bildungseinrichtungen wie Universitäten und Schulen

WLAN-Lösungen für Bildungseinrichtungen

Leistungsstarke Access Points für Universitäten, Schulen und andere Bildungseinrichtungen werden benötigt, um digitales Lernen zu ermöglichen. Ob Klassenzimmer, Hörsaal oder Mensa – das WLAN sollte auf dem gesamten Campus flächendeckend, schnell und sicher sein. Zur optimalen Bereitstellung von Bildungsnetzwerken sollten moderne Standards wie Wi-Fi 6 hier aufgrund der vielen verbundenen Endgeräte und hohen Datenanforderungen nicht fehlen.

WLAN für alle: So funktioniert ein Access Point

Ein Access Point ermöglicht mobilen Endgeräten eine kabellose, stabile und sichere Verbindung zum Netzwerk. Ob Notebook, Tablet, Smartphone oder IoT-Device – damit diese Devices miteinander und mit dem Internet kommunizieren können, benötigen sie eine drahtlose Netzwerkverbindung. Je nach Räumlichkeiten wird hierfür wird ein oder mehrere Access Points benötigt.

Im privaten Bereich wird ein Access Point in vielen Fällen direkt mit dem Router verbunden. In professionellen Umgebungen empfiehlt es sich jedoch den Zugangspunkt über einen Switch an eine Firewall anzuschließen. So wird sichergestellt, dass der Datenverkehr überwacht und das Netzwerk abgesichert wird.

Schaubild: Funktionsweise eines professionellen Access Points im Netzwerk

Wichtige Access Point Funktionen für sicheres WLAN

Einige Sicherheitsfunktionen sind für WLAN in professionellen Umgebungen unverzichtbar. Mit Verschlüsselungsstandards wie WPA3, gewährleisten Access Points sichere Verbindungen und verhindern unerwünschte Zugriffe. VLAN-Support erlaubt die Segmentierung des Netzwerks. Hochleistungs Access Points verfügen über Active Threat Response (ATR), die IoT-Botnetze erkennt und ihre Ausbreitung verhindert. Für optimalen Schutz arbeiten Access Points zusammen mit Firewalls die über ein Intrusion Prevention Systemen (IPS) verfügen, um Eindringlinge abzuwehren.

Die einfache Konfiguration, Überwachung und Fehlerbehebung wird durch zentrale Verwaltungsplattformen ermöglicht. IT-Teams und externe Dienstleister können so Sicherheitslücken frühzeitig erkennen und die Netzwerkeffizienz optimieren.

Wi-Fi 6, Band Steering und Load Balancing verbessern die Leistung des WLANs, insbesondere in Umgebungen mit hoher Gerätedichte. Nahtloses Roaming durch Mesh-Netzwerke minimiert Verbindungsabbrüche sorgt für bestmögliche Nutzererfahrung.

Sicheres WLAN Netzwerk: Access Point mit Active Threat Response und Firewall mit Intrusion Prevention

Wireless LAN, WLAN & Wi-Fi – Unterschied einfach erklärt

Die Begriffe Wireless LAN, WLAN und Wi-Fi werden oft durcheinandergebracht. Trotz der engen technischen Verbundenheit haben sie teilweise abweichende Bedeutungen und Ursprünge. Die wesentlichen Unterschiede sind:

Begriff Bedeutung Verbreitung
Wireless LAN Allgemeiner Begriff für drahtlose lokale Netzwerke (IEEE 802.11). Weltweit
WLAN Deutsche Abkürzung für Wireless LAN, technisch identisch. Deutschsprachige Länder
Wi-Fi Markenname der Wi-Fi Alliance für Geräte, die den IEEE-802.11-Standards entsprechen. International

Die richtige Wahl treffen: Welche Access Points passen zu Ihrem Netzwerk?

Berücksichtigen Sie bei der Wahl der passenden Access Points für Ihr Netzwerk die folgenden Punkte:

  1. Netzwerkanforderungen: Wie viele Nutzer, welche Fläche und welche spezifischen Geräte (z.B. IoT) sollen abgedeckt werden?
  2. Sicherheitsstandards: Sollten WPA3, VLAN-Segmentierung, ATR, Intrusion Prevention und zentrale Verwaltung vorhanden sein?
  3. Integration und Skalierbarkeit: Passen die Access Points nahtlos in die? bestehende IT-Infrastruktur? Sind zukünftige Erweiterungen geplant?

Sie möchten einen WLAN Access Point kaufen und benötigen Unterstützung?

Nehmen Sie unsere WLAN-Kaufberatung in Anspruch. Unsere Access-Point-Experten helfen Ihnen gerne, die ideale Lösung für die Anforderungen Ihrer Netzwerkumgebung zu finden. Rufen Sie uns an, nutzen Sie das Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine Mail. Wir freuen uns Sie zu unterstützen!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Access Points & WLAN

Was ist ein Access Point?

Ein Access Point ist ein Gerät, das drahtlose Geräte (z.B. Laptops, Smartphones oder Tablets) mit einem kabelgebundenen Netzwerk verbindet. Als drahtloser Hub ermöglicht es Geräten, sich über WLAN mit dem Netzwerk zu verbinden. Besonders in großen Unternehmensnetzwerken und Umgebungen mit vielen Endpoints sind Access Points entscheidend, um eine stabile und schnelle WLAN-Verbindung sicherzustellen.

Wie funktioniert ein Access Point?

Ein Access Point kann entweder direkt an einen Router angeschlossen werden oder über einen Switch in das Netzwerk integriert sein.

Was ist der Unterschied zwischen Router, Switch und Access Point?

Router verbinden lokale Netzwerke mit dem Internet und sorgen dafür, dass Datenpakete zwischen diesen Netzwerken weitergeleitet werden. Ein Switch arbeitet innerhalb des lokalen Netzwerks und verteilt Daten effizient zwischen den verbundenen Geräten. Access Points ergänzen diese Infrastruktur und stellen eine drahtlose Verbindung bereit, über die mobile Geräte Zugang zu Netzwerk und Internet erhalten.

Ist bei WLAN Access Points eine Firewall integriert?

Nein, WLAN Access Points verfügen in der Regel nicht über eine integrierte Firewall. Professionelle Access Points arbeiten jedoch optimal mit externen Firewalls zusammen, um ein sicheres Netzwerk bereitzustellen. Alle w-Modelle der Sophos XGS Firewalls haben außerdem integriertes WLAN und können als Access Point verwendet werden.

Welche Access Point Hersteller gibt es?

Es gibt eine Vielzahl von Access Point Herstellern mit Produkte in verschiedenen Preissegmenten. Bekannte Hersteller im privaten Bereich sind tp-link, Devolo und Homematic, deren Geräte in Heimnetzwerken bestimmt gute Dienste erweisen. In professionellen WLAN-Umgebungen empfehlen wir jedoch den Einsatz von hochleistungs Access Points. Wir empfehlen Cybersecurity-Hersteller wie Sophos oder Fortinet, da ihre Access Points bieten erhöhten Schutz für zugreifende Endpoints bieten.

Brauche ich mehrere Access Points?

Mehrere Access Points sorgen für eine flächendeckende WLAN-Abdeckung in großen Arealen. Wenn Ihr Unternehmen über mehrere Stockwerke oder weitläufige Räumlichkeiten verteilt ist, gewährleisten mehrere Access Points eine zuverlässige WLAN-Abedeckung und bessere Signalqualität.

Benötige ich einen Outdoor Access Point für WLAN in Außenbereichen?

Grundsätzlich reicht in vor Witterungseinflüssen geschützten Bereichen oft ein Indoor-Access-Point aus. Für ungeschützte Außenbereiche, die direktem Wetter, Temperaturschwankungen oder Staub ausgesetzt sind, empfehlen wir jedoch immer einen Outdoor-Access-Point zur WLAN-Bereitstellung.

Was ist der beste Outdoor Access Point?

Unser Favorit für den Einsatz in Außenbereichen ist der Sophos AP6 420X Outdoor Access Point. Dieser überzeugt mit modernem Wi-Fi 6, starken Sicherheitsfeatures und exzellenter Netzabdeckung.

Wie unterscheiden sich Wi-Fi 6 Access Points von älteren Modellen?

Wi-Fi 6 Access Points bieten eine höhere Datenübertragungsgeschwindigkeit, stärkere Leistung in dichten Netzwerkumgebungen und eine verbesserte Energieeffizienz für angeschlossene Geräte. Diese Vorteile machen Wi-Fi 6 zur idealen Wahl für moderne Büroumgebungen mit vielen verbundenen Geräten wie Laptops, Smartphones, Tablets und IoT-Geräten.

Wie verwalte ich meine Access Points am besten?

Die effizienteste Methode mehrere Access Points zu verwalten, ist die Nutzung einer zentralen Management-Plattform wie Sophos Central. Im Bereich Sophos Wireless kann hier Ihre gesamte WLAN-Infrastruktur von einer einzigen Konsole aus überwacht und gesteuert werden.

Wie sicher ist WLAN über Access Points?

Die WLAN-Sicherheit hängt von den implementierten Sicherheitsfunktionen des Access Points ab. Neben dem Fabrikat entscheidet auch die fachmännische Konfiguration.

Wie wird ein Access Point mit Strom versorgt?

Die Stromversorgung von modernen Access Points erfolgt meist über Power-over-Ethernet (PoE), also über das LAN-Kabel. Das Gerät bezieht dann den Strom über Switch oder Router. Sollten diese Geräte kein PoE unterstützen oder der Access Point als Repeater im Mesh-Betrieb arbeiten, gibt es PoE-Injektoren. Diese werden an eine Steckdose angeschlossen und versorgen den Access Point dann über ein Ethernet-Kabel mit Strom.

Sophos AP6 420 Access Point (AP420E00ZZPCNP)

Der Sophos AP6 420 Wi-Fi 6 Access Point nutzt den WLAN-Standard 802.11ax und ist Teil der aktuellen Sophos AP6-Serie. Der AP6 420 ist einfach über Sophos Central oder lokalem User Interface zu verwalten und unkompliziert bereitzustellen.  Für die Verwaltung in Sophos Central wird eine aktive AP6 Support und Service Subscription benötigt. Aktuelle...
Verkaufspreis -20% Preis 208,00 €

Sophos AP6 840 Access Point (AP840E00ZZPCNP)

Der leistungsstarke Sophos AP6 840 Wi-Fi 6 Access Point nutzt den WLAN-Standard 802.11ax und ist Teil der aktuellen Sophos AP6-Serie. Der AP6 840 ist einfach über Sophos Central oder lokalem User Interface zu verwalten und unkompliziert bereitzustellen.  Für die Verwaltung in Sophos Central wird eine aktive AP6 Support und Service Subscription benötigt....
Verkaufspreis -20% Preis 548,00 €

Sophos AP6 420E Access Point (AP42EE00ZZPCNP)

Der Sophos AP6 420E Wi-Fi 6E Access Point nutzt den WLAN-Standard 802.11ax und ist Teil der aktuellen Sophos AP6-Serie. Der AP6 420E ist einfach über Sophos Central oder lokalem User Interface zu verwalten und unkompliziert bereitzustellen.  Für die Verwaltung in Sophos Central wird eine aktive AP6 Support und Service Subscription benötigt. Aktuelle...
Verkaufspreis -20% Preis 399,20 €

Sophos AP6 840E Access Point (AP84EE00ZZPCNP)

Der leistungsstarke Sophos AP6 840E Wi-Fi 6E Access Point nutzt den WLAN-Standard 802.11ax und ist Teil der aktuellen Sophos AP6-Serie. Der AP6 840E ist einfach über Sophos Central oder lokalem User Interface zu verwalten und unkompliziert bereitzustellen.  Für die Verwaltung in Sophos Central wird eine aktive AP6 Support und Service Subscription...
Verkaufspreis -20% Preis 799,20 €

Sophos AP6 420X Outdoor Access Point (AP42XE00ZZPCNP)

Der Sophos AP6 420X Wi-Fi 6 Outdoor Access Point nutzt den WLAN-Standard 802.11ax und ist Teil der aktuellen Sophos AP6-Serie. Der AP6 420X ist einfach über Sophos Central oder lokalem User Interface zu verwalten und unkompliziert bereitzustellen.  Für die Verwaltung in Sophos Central wird eine aktive AP6 Support und Service Subscription benötigt....
Verkaufspreis -20% Preis 719,20 €

Sophos APX 120 Access Point (A120TCHNE)

Der Sophos APX 120 Access Point (A120TCHNE) ist ein zuverlässiger Wi-Fi 5 Wireless Access Point mit 5 Jahren Herstellergarantie. Er bietet einen Durchsatz von 300 MBit/s im 2,4 GHz Bereich und 867 MBit/s im 5 GHz Bereich bei 2 internen Antennen. Der Sophos APX 120 ist einfach zu verwalten (über Sophos Central, XGS Firewall, XG Firewall oder SG UTM) und...
Verkaufspreis -20% Preis 194,48 €

Sophos APX 320 Access Point (A320TCHNE)

Der Sophos APX 320 Access Point (A320TCHNE) ist ein zuverlässiger Wi-Fi 5 Wireless Access Point mit 5 Jahren Herstellergarantie. Er bietet einen Durchsatz von 300 MBit/s im 2,4 GHz Bereich und 867 MBit/s im 5 GHz Bereich bei 4 internen Antennen. Der Sophos APX 320 ist einfach zu verwalten (über Sophos Central, XGS Firewall, XG Firewall oder SG UTM) und...
Verkaufspreis -20% Preis 400,40 €

Sophos APX 320X Outdoor Access Point (A32XTCHNE)

Der Sophos APX 320X Outdoor Access Point (A32XTCHNE) ist ein zuverlässiger Wi-Fi 5 Outdoor Wireless Access Point mit 5 Jahren Herstellergarantie. Er bietet einen Durchsatz von 300 MBit/s im 2,4 GHz Bereich und 867 MBit/s im 5 GHz Bereich bei 4 externen Antennen. Der Sophos APX 320X ist einfach zu verwalten (nur über Sophos Central) und unkompliziert...
Verkaufspreis -20% Preis 858,00 €

Sophos APX 530 Access Point (A530TCHNE)

Der Sophos APX 530 Access Point (A530TCHNE) ist ein zuverlässiger Wi-Fi 5 Wireless Access Point mit 5 Jahren Herstellergarantie. Er bietet einen Durchsatz von 450 MBit/s im 2,4 GHz Bereich und 1.300 MBit/s im 5 GHz Bereich bei 6 internen Antennen. Der Sophos APX 530 ist einfach zu verwalten (über Sophos Central, XGS Firewall, XG Firewall oder SG UTM) und...
Verkaufspreis -20% Preis 629,20 €

Sophos APX 740 Access Point (A740TCHNE)

Der Sophos APX 740 Access Point (A740TCHNE) ist ein zuverlässiger Wi-Fi 5 Wireless Access Point mit 5 Jahren Herstellergarantie. Er bietet einen Durchsatz von 600 MBit/s im 2,4 GHz Bereich und 1.733 MBit/s im 5 GHz Bereich bei 8 internen Antennen. Der Sophos APX 740 ist einfach zu verwalten (über Sophos Central, XGS Firewall, XG Firewall oder SG UTM) und...
Verkaufspreis -20% Preis 858,00 €

Support und Service für Sophos AP6 Access Points

Mit der Support und Service Subscription für die Sophos AP6 Access Points erhalten Sie vollständiges Sophos Central Management, erweiterte RMA-Unterstützung, Active Threat Response (ATR), kompetente telefonische Unterstützung 24x7 durch den Sophos Support sowie Firmware-Aktualisierungen.
Preis 13,00 €

Sie benötigen ein individuelles Angebot?

Sie erreichen uns via E-Mail, telefonisch oder über unser Kontaktformular. Unser Team freut sich auf Ihre Anfrage!

×

Hinweis zu Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und um unsere Dienste anzubieten. Diese sind für den technischen Betrieb der Website erforderlich und werden stets gesetzt. Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

×