Inhaltsverzeichnis arrow_drop_down
Warum eine strukturierte Firewall-Migration entscheidend ist
Die Ablösung einer bestehenden Firewall ist ein sensibler Prozess – insbesondere dann, wenn das bisherige System vor dem Supportende steht oder ein Herstellerwechsel ansteht. Klassische Beispiele sind die Sophos SG UTM Modelle, deren Support zum 30. Juni 2026 endet, oder Legacy-Systeme anderer Hersteller. In beiden Fällen ist ein durchdachter Migrationsplan entscheidend, um Ausfallzeiten und Sicherheitslücken zu vermeiden. Einen umfassenden Überblick dazu bietet unser Firewall-Migrations-Leitfaden.
Im kostenfreien Webinar „Firewall Migration sicher und erfolgreich gestalten“ vermitteln Experten von Sophos und Aphos praxisbewährte Methoden, wie Firewall-Migrationen strukturiert und risikofrei umgesetzt werden – unabhängig davon, ob es sich um einen Wechsel innerhalb der Sophos-Plattform oder von einer Fremdplattform handelt.
Das Webinar behandelt unter anderem folgende Themen:
- Systematische Vorbereitung einer Firewall-Migration
- Typische Fehler und wie sie sich vermeiden lassen
- Reibungslose Umstellung ohne Unterbrechung des Betriebs
- Technische Best Practices aus realen Projekten
- Vorteile der Sophos XGS Firewall-Serie als moderne Migrationsplattform
Für wen ist das Webinar gedacht?
Das Webinar richtet sich an IT-Entscheider und Administratoren in Unternehmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen, die vor einer Firewall-Erneuerung stehen – z. B. wegen EOL, Funktionsengpässen oder strategischer Neuausrichtung. Besonders relevant ist es für Organisationen, die aktuell eine Sophos SG UTM oder eine Firewall eines anderen Herstellers betreiben und auf eine leistungsstarke Next-Gen-Plattform umsteigen möchten.
Die Referenten im Überblick
Roman Jacobi | Geschäftsführer, Aphos GmbH
Roman Jacobi ist Gründer und Geschäftsführer der Aphos GmbH sowie Initiator der Plattform firewalls24.de. Als strategischer Berater und langjähriger Branchenexperte unterstützt er Unternehmen und öffentliche Einrichtungen bei der Einführung praxisnaher IT-Sicherheitslösungen. Er ist Mitglied der Bundesfachkommission Cybersicherheit des Wirtschaftsrates der CDU e.V.
Jan Spreier | Teamlead Professional Service, Aphos GmbH
Jan Spreier verantwortet bei Aphos die technische Umsetzung von Sicherheitsprojekten – insbesondere im Bereich Migration. Er ist zertifizierter Cybersecurity-Experte und Ethical Hacker mit umfassender Erfahrung in Systemintegration, Firewall-Infrastrukturen und operativer IT-Security. Als Mitglied der globalen TryHackMe-Top-0,1 % zählt er zu den führenden praktischen Sicherheitsexperten.
Stefan Vogt | Senior Sales Engineer, Sophos
Stefan Vogt bringt 17 Jahre Erfahrung im Bereich Cybersecurity mit. In seiner Rolle bei Sophos begleitet er Kunden und Partner bei anspruchsvollen Projekten und berät zum effektiven Einsatz von Next-Gen-Firewalls in komplexen IT-Umgebungen – von der Evaluation bis zum Betrieb.
Verlosung einer Sophos XGS 108 – Teilnehmen und gewinnen!
Ein Glückspilz unter den Teilnehmenden wird sich nach dem Webinar selbst davon überzeugen können, warum der Umstieg von SG UTM oder der Wechsel zu einer neuen Plattform so lohnenswert ist – denn wir verlosen eine Sophos XGS 108! Diese leistungsstarke Next-Gen-Firewall schützt Ihr Netzwerk mit modernsten Technologien und bringt Ihre IT-Sicherheit auf das nächste Level.
Wie kommt man in den Lostopf?
Ganz einfach: Melden Sie sich für das Webinar mit Ihrer Business-E-Mail-Adresse an und bleiben Sie am Tag des Webinars mindestens 30 Minuten dabei. So nehmen Sie automatisch an der Verlosung teil.
Teilnahmebedingungen und weitere Informationen arrow_drop_down
- Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen, die zum Zeitpunkt der Anmeldung mindestens 18 Jahre alt sind und ihren Wohnsitz in Deutschland haben.
- Die Anmeldung muss mit einer Business-E-Mail-Adresse erfolgen.
- Die Verweildauer im Webinar muss mindestens 30 Minuten betragen. Für den Fall, dass Teilnehmende diese Mindestverweildauer aufgrund technischer Probleme (z. B. Internetausfall, technische Schwierigkeiten auf Seiten der Teilnehmenden) nicht erreichen, wird keine Verantwortung übernommen. Die Teilnahme an der Verlosung erfolgt ausschließlich unter der Voraussetzung einer erfolgreichen Anmeldung und Teilnahme am Webinar für die angegebene Mindestdauer.
- Mitarbeitende der Aphos GmbH, von Sophos, deren Partnerunternehmen sowie Distributoren sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
- Der Gewinner wird nach dem Webinar per E-Mail benachrichtigt.
- Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
- Sollte das Webinar aus technischen, gesundheitlichen oder anderen Gründen auf Seiten von Aphos nicht stattfinden können, wird ein Ausweichtermin für das Webinar und die Verlosung angeboten. Der Ausweichtermin wird per E-Mail an die registrierten Teilnehmenden bekanntgegeben. Es erfolgt keine Rückerstattung von Teilnahmegebühren, da die Teilnahme am Webinar kostenfrei ist.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Das Webinar und die Verlosung werden von der Aphos Gesellschaft für IT-Sicherheit mbH durchgeführt und verantwortet. Sophos und Microsoft (als Anbieter der Webinar-Plattform Teams) sind nicht für die Durchführung oder die Verlosung verantwortlich.
Anmeldung zum Webinar
Termin: Donnerstag, 26. Juni 2025 – 11:00 Uhr
Ort: Online-Live-Webinar
Teilnahme: kostenfrei