Inhaltsverzeichnisarrow_drop_down
Details zum End-of-Life der SG UTM Firewalls
Seitens Sophos gibt es neue Details zum End-of-Life (EOL) der SG UTM Firewalls sowie die finalen Fristen der UTM Lizenzen. Am 30. Juni 2026 wird der Support für UTM-Software als auch die SG-Hardware vollständig eingestellt. Unternehmen, die noch auf diese Plattform setzen, sollten jetzt ihre Migrationsstrategie überdenken und die wichtigsten Deadlines beachten.
SG UTM Lizenzen: Wichtige Fristen und Änderungen
Preiserhöhung für UTM-Subscriptions seit Juni 2025
Seit dem 1. Juni 2025 sind die Preise für Verlängerungen bestehender UTM-Subscriptions um 20 % gestiegen. Organisationen, die weiterhin eine SG-Series-Firewall mit UTM-Software betreiben, mussten ihre Verlängerung bis Ende Mai 2025 durchführen, um den alten Preis zu sichern.
Letzte Möglichkeit zur Verlängerung von UTM-Subscriptions am 31. Dezember 2025
Ab dem 1. Januar 2026 können keine UTM-Subscriptions mehr verlängert werden. Wer seine SG-Firewall über diesen Zeitpunkt hinaus nutzen möchte, muss seine letzte Verlängerung spätestens bis zum 31. Dezember 2025 einplanen.
End-of-Sale für UTM-Subscriptions mit weniger als 6 Monaten Laufzeit
Sophos kündigt in Kürze ein End-of-Sale-Datum für Lizenzlaufzeiten unter sechs Monaten an. Die neue Regelung tritt voraussichtlich noch im Juni oder Juli 2025 in Kraft.
Kostenfreie 3-monatige UTM-Verlängerung bei Umstieg auf XGS bzw. SFOS
Seit dem 18. Juni 2025 erhalten SG-UTM-User, die auf eine Sophos Firewall mit SFOS und 3-Jahres-Xstream-Protection-Lizenz wechseln, zusätzliche 3 Monate UTM-Lizenzlaufzeit kostenlos dazu. Diese läuft parallel zur neuen Lizenz und ermöglicht einen reibungslosen Übergang.
Die Aktion gilt für folgende Migrationsszenarien:
- Von SG-Hardware auf Sophos XGS Firewalls
- Von UTM-Software/virtuell auf Virtual/Software Firewall mit SFOS
Voraussetzungen:
- Bestellung eines 3-Jahres-Xstream-Protection-Bundles
- UTM-Lizenz darf nicht über den 30. Juni 2026 hinaus gültig sein
Die 3-monatige Lizenzverlängerung muss im Rahmen der Bestellung mit aufgenommen werden. Sie wird als eigener Lizenzposten mit 100 % Rabatt aufgeführt und muss wie gewohnt über das MyUTM-Portal heruntergeladen und eingespielt werden.
SG UTM Lizenzen: Diese Alternativen gibt es
In der folgenden Tabelle finden Sie Alternativen für SG UTM Lizenzen auf XGS Firewalls und Virtual/Software Firewalls mit SFOS (Sophos Firewall Operating System). Alternativen für SG UTM Firewall Hardware finden Sie in unserem End-of-Life-Kalender.
SG UTM Lizenz | End-of-Life | Letzte Verlängerung | Alternative auf SFOS |
---|---|---|---|
Sophos FullGuard Bundle | 30.06.2026 | 31.12.2025 | Sophos Xstream Protection Bundle |
Sophos FullGuard Plus Bundle | 30.06.2026 | 31.12.2025 | Sophos Xstream Protection Bundle |
Sophos Network Protection UTM | 30.06.2026 | 31.12.2025 | Sophos Network Protection SFOS |
Sophos Web Protection UTM | 30.06.2026 | 31.12.2025 | Sophos Web Protection SFOS |
Sophos Email Protection UTM | 30.06.2026 | 31.12.2025 | Sophos Email Protection SFOS |
Sophos Wireless Protection UTM | 30.06.2026 | 31.12.2025 | In SFOS Basis-Lizenz enthalten (nur APX-Verwaltung, AP6 nur lokal oder via Sophos Central) |
Sophos Web Server Protection UTM | 30.06.2026 | 31.12.2025 | Sophos Web Server Protection SFOS |
Sophos Sandstorm Protection UTM | 30.06.2026 | 31.12.2025 | Sophos Zero-Day Protection SFOS |
Sophos UTM Premium Support | 30.06.2026 | 31.12.2025 | Sophos Enhanced Plus Support SFOS |
Warum jetzt von SG UTM auf Sophos Firewall und XGS-Serie umsteigen?
Sophos stellt mit der XGS-Serie und der Sophos Firewall eine zukunftssichere Alternative zur UTM-Plattform bereit.
Die neue Architektur bietet:
- Höhere Performance und modernisierte Sicherheitsfunktionen
- Bessere Unterstützung für aktuelle Cybersecurity-Bedrohungen
- Langfristige Software- und Security-Updates für maximale Betriebssicherheit
Aktuell gibt es ein attraktives Angebot für SG-UTM-Kunden, die auf die XGS-Serie und Sophos Firewall OS umsteigen möchten.
Nächste Schritte für IT-Entscheider
Wir empfehlen Ihnen bestehende UTM-Subscriptions bis spätestens 31. Mai 2025 zu verlängern, um die Preiserhöhung zu vermeiden. Außerdem sollten Sie die letzte Verlängerung bis spätestens 31. Dezember 2025 einplanen.
Last but not least, sollten Sie Ihre Migrationsoptionen prüfen (lassen). Hierbei unterstützen wir Sie gerne mit unserem kostenlosen Firewall-Sizing.
Wer die Migration sorgfältig vorbereiten möchte oder noch offene Fragen zum Umstieg hat, findet wertvolle Unterstützung in unserem Firewall-Migrationsleitfaden sowie im begleitenden Webinar zur sicheren und erfolgreichen Migration.