Sophos Firewall Update: SFOS v21 MR1 ist ab sofort verfügbar!

Inhaltsverzeichnisarrow_drop_down

Sophos Firewall v21 MR1: Warum sich das Update lohnt

Sophos hat das erste Maintenance Release (MR1) für das Sophos Firewall OS v21 veröffentlicht. Das Update behebt bekannte Schwachstellen, verbessert die Performance und bringt neue Funktionen für mehr Sicherheit und Stabilität. Besonders Unternehmen mit komplexen Netzwerkinfrastrukturen oder hohen Anforderungen an VPNs und Remote-Standorte profitieren vom Sophos Firewall v21 MR1 Update.

Die wichtigsten Neuerungen durch SFOS v21 MR1 im Überblick

Optimierte SSL-VPN-Sicherheit

Die Unterstützung für Diffie-Hellman-Schlüssellängen von 3072 und 4096 Bit sorgt für verbesserte Verschlüsselung und erfüllt hohe Compliance-Anforderungen. Außerdem wurde die Stabilität von UDP-basierten SSL-VPN-Tunneln verbessert, was zuverlässigere Verbindungen für Remote-Mitarbeitende ermöglicht.

Durch das v21 MR1 SFOS Firewall Update kann die optimierte SSL-VPN-Sicherheit einfach aktiviert werden.

Effizienteres IPsec-VPN

Probleme mit langsamer Performance bei policy-basierten IPsec-Verbindungen wurden behoben. Unternehmen mit vielen VPN-Standorten profitieren durch SFOS v21 MR1 von einer stabileren und schnelleren Verbindung, insbesondere bei komplexen Multi-Site-Umgebungen.

NAT64-Unterstützung für IPv6-Umgebungen

IPv6-only Clients können jetzt über explizite Proxys auf IPv4-Websites zugreifen. Diese Funktion ist besonders für Organisationen mit fortschreitender IPv6-Migration relevant, da eine reibungslosere Kommunikation zwischen IPv6- und IPv4-Diensten ermöglicht wird.

Erhöhte Netzwerkstabilität durch verbesserte DHCP-Funktionen

Der DHCP-Dienst wurde so optimiert, dass er sich bei Fehlern automatisch wiederherstellt. Hierdurch werden Netzwerkausfälle reduziert und die allgemeine Systemverfügbarkeit, insbesondere in größeren Unternehmensnetzwerken, verbessert.

Bessere Überwachung von Mobilfunk-WAN-Verbindungen

In SFOS v21 MR1 setzt die Firewall nun automatisch „8.8.8.8“ als zusätzliches Probe-Ziel für die Überwachung von LTE-/5G-Verbindungen. Dadurch wird vermieden, dass falsche Down-Status-Meldungen durch Provider-Restriktionen entstehen, was besonders in mobilfunkgestützten Netzwerken wichtig ist.

SD-RED-Support: Verbesserte Fehlerdiagnose für entfernte Standorte

IT-Administratoren können jetzt Remote-Fehlerbehebungen an SD-RED Appliances durchführen, ohne vor Ort sein zu müssen. Dies spart Zeit und reduziert Ausfallzeiten bei vernetzten Unternehmensstandorten erheblich.

Darum ist das Sophos Firewall v21 MR1 Update wichtig

Das v21 MR1 Update für Sophos Firewalls bietet entscheidende Verbesserungen, die sich unmittelbar auf den Betrieb von IT-Infrastrukturen auswirken:

  • Sicherheitsstandards werden erhöht: Unternehmen, die VPNs für Remote-Zugriffe nutzen, profitieren von einer stärkeren Verschlüsselung und verbesserten Tunnel-Stabilität.
  • Netzwerkausfälle werden minimiert: Fehler in der DHCP- und WAN-Überwachung führen seltener zu Verbindungsproblemen.
  • IPv6-Migration wird erleichtert: Unternehmen, die schrittweise auf IPv6 umstellen, können weiterhin auf IPv4-Dienste zugreifen.

Wer sollte seine Sophos Firewall jetzt updaten?

✅ Unternehmen mit standortübergreifenden VPNs, die auf maximale Stabilität angewiesen sind

✅ IT-Abteilungen, die IPv6-only Clients im Netzwerk integrieren

✅ Organisationen mit LTE- oder 5G-WAN-Anbindungen, die eine zuverlässigere Überwachung benötigen

✅ Alle Unternehmen, die bereits eine XGS-Firewall nutzen und von den neuen Features profitieren wollen

So wird SFOS v21 MR1 installiert

Es gibt zwei Wege um das erste Maintenance Release für SFOS v21 zu installieren:

  • Automatisches Update: Das Update wird in den nächsten Wochen über Sophos Central ausgerollt.
  • Manuelle Installation: Administratoren können das Update sofort über die lokale Firewall-Oberfläche oder über Sophos Central einspielen.

Detaillierte Informationen und eine vollständige Liste der Änderungen finden sich außerdem in den offiziellen Release Notes von Sophos.

SFOS v21 MR1 Update nur für XGS & Virtual Firewalls

Das SFOS v21 MR1 Update steht allen Nutzern mit XGS-Firewalls sowie Virtual-, Software- und Cloud-Firewalls von Sophos kostenlos zur Verfügung. Da das End-of-Life der XG-Firewalls kurz bevor steht, ist diese Modell-Reihe vom Update ausgenommen. Unternehmen mit einer XG-Firewall sollten jetzt die Migration auf eine XGS-Firewall prüfen, um weiterhin Sicherheitsupdates zu erhalten.

In unserem Sophos Shop finden Sie spezielle XG-auf-XGS-Upgrade-Angebote, die den Wechsel auf die neuste Firewall Generation mit starken Rabatten noch attraktiver machen. Sollten Sie Interesse an einem individuellen Angebot haben oder Unterstützung bei der Migration von XG auf XGS benötigen, kontaktieren sie uns.

Verwandte Beiträge

Sie benötigen ein individuelles Angebot?

Sie erreichen uns via E-Mail, telefonisch oder über unser Kontaktformular. Unser Team freut sich auf Ihre Anfrage!

×

Hinweis zu Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und um unsere Dienste anzubieten. Diese sind für den technischen Betrieb der Website erforderlich und werden stets gesetzt. Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

×