Inhaltsverzeichnisarrow_drop_down
Was ist der Sophos Connect Client?
Der Sophos Connect Client ist eine VPN-Software für Unternehmen, die sichere Verbindungen zwischen Endgeräten und dem Unternehmensnetzwerk ermöglicht. Er unterstützt sowohl IPsec- als auch SSL-VPN-Verbindungen und bietet eine einfache Verwaltung über die Sophos Firewall.
Durch die Nutzung des Sophos Connect Clients können Mitarbeitende auch außerhalb des Firmennetzwerks sicher auf interne Ressourcen zugreifen. Die Lösung gewährleistet eine verschlüsselte Kommunikation und reduziert das Risiko ungesicherter Verbindungen.
Funktionen und Vorteile des Sophos Connect Clients
- Unterstützt IPsec- und SSL-VPN für maximale Flexibilität
- Einfache Bereitstellung und Verwaltung über Sophos Firewalls
- Automatische Re-Authentifizierung für unterbrechungsfreie Verbindungen
- Kompatibel mit Windows und macOS
- Benutzerfreundliche Oberfläche für eine schnelle Einrichtung
Download des Sophos Connect Clients
Download-Optionen
- Über das Benutzerportal oder VPN-Portal der Sophos Firewall
- Anmeldung im VPN-Portal
- Download der passenden Version für das Betriebssystem
- Über die Web-Admin-Konsole der Sophos Firewall
- Anmeldung in der Sophos Firewall
- Navigation zu VPN > IPsec (Remote Access)
- Auswahl von Download Client
Welche Dateien sind im Download enthalten?
- Dateien für Mac:
- Sophos Connect_x.x_(IPsec).pkg – Unterstützt ausschließlich IPsec Remote Access VPN
- Dateien für Windows:
- SophosConnect_x.x_(IPsec_and_SSLVPN).msi – Unterstützt IPsec und SSL-VPN
- Provisioning-Datei (.pro) – Kann separat konfiguriert werden
Installation des Sophos Connect Clients
Installation auf Windows:
- Die Datei SophosConnect_x.x_(IPsec_and_SSLVPN).msi ausführen
- Den Installationsanweisungen folgen
- Nach Abschluss startet der Client automatisch
Installation auf Mac:
- Die Datei Sophos Connect_x.x_(IPsec).pkg öffnen
- Den Anweisungen im Installationsassistenten folgen
- Installation abschließen und den Client starten
Konfiguration des Sophos Connect Clients
Nach der Installation muss der Client mit einer VPN-Konfigurationsdatei eingerichtet werden. Diese Datei (*.scx oder *.tgb) wird von der Sophos Firewall erstellt und dem Administrator bereitgestellt. Dieser ist dann dafür verantwortlich, die VPN-Konfigurationsdatei an die VPN-Nutzer im Unternehmen zu verteilen.
Schritte zur Einrichtung:
- Den Sophos Connect Client öffnen.
- Auf Verbindung importieren klicken und die Konfigurationsdatei auswählen.
- Nach dem Import erscheint die VPN-Verbindung in der Übersicht.
- Die Verbindung aktivieren und die Anmeldedaten eingeben.
Automatische Verbindung und Split-Tunneling
Administratoren können über die Sophos Firewall eine automatische Verbindung aktivieren, sodass sich der Client automatisch mit dem Unternehmensnetzwerk verbindet.
Split-Tunneling kann ebenfalls in der Firewall konfiguriert werden, um den Datenverkehr gezielt über das VPN oder direkt über das Internet zu leiten. Diese Option hilft, Bandbreite zu sparen und die Performance zu verbessern.
Sophos Connect Client Alternativen
Der Sophos Connect Client ist für den Einsatz mit Sophos Firewalls optimiert. Dennoch gibt es Alternativen, die je nach Netzwerkanforderung genutzt werden können.
1. OpenVPN
- Open-Source-VPN-Client, kompatibel mit vielen Firewalls und VPN-Servern
- Unterstützt SSL-VPN-Verbindungen und kann als Alternative zum Sophos SSL VPN Client genutzt werden
- Plattformübergreifend für Windows, Mac, Linux, iOS und Android verfügbar
2. Integrierte VPN-Clients von Windows und macOS
- Beide Betriebssysteme bieten eigene VPN-Clients für IPsec- und L2TP-Verbindungen
- Keine zusätzliche Software erforderlich
- Weniger flexibel und administrierbar als spezialisierte VPN-Lösungen
3. Sophos ZTNA – Moderne Alternative zu VPNs
- Nachfolger der klassischen VPN-Verbindung, mit direktem Zugriff auf Anwendungen
- Nutzt Zero-Trust-Sicherheitsprinzipien und überprüft kontinuierlich Benutzer, Geräte und Sicherheitssignale
- Bessere Performance als VPN, da kein vollständiger Tunnel für den gesamten Datenverkehr erforderlich ist
- Einfache Verwaltung über Sophos Central, vollständig cloudbasiert
Fazit
Der Sophos Connect Client bietet eine zuverlässige und einfach zu verwaltende VPN-Lösung für Unternehmen. Durch die nahtlose Integration mit Sophos Firewalls stellt er eine sichere Verbindung zu internen Netzwerken her und ermöglicht eine effiziente Verwaltung von Remote-Zugriffen.
Mit Unterstützung für IPsec und SSL-VPN, automatischer Authentifizierung und einfacher Bereitstellung ist der Sophos Connect Client eine optimale Wahl für Unternehmen, die eine sichere und leistungsfähige VPN-Lösung benötigen.
Sollten Sie Unterstützung bei der VPN-Konfiguration für Ihr Unternehmen benötigen oder Rückfragen haben, kontaktieren Sie uns.