Sophos ändert Richtlinie zur Aktivierung von Lizenzlaufzeiten und Hardware Garantie

In den Kategorien: Ankündigungen & Hinweise , Sophos

Sophos ändert Richtlinie zur Aktivierung von Lizenzlaufzeiten und Hardware Garantie

Sophos ändert Richtlinie zur Aktivierung von Lizenzlaufzeiten und Hardware Garantie

Ab dem 1. Juli 2023 gilt seitens Sophos die neue Richtlinie zur Aktivierung von Lizenzlaufzeiten und Hardware Garantie.

Bislang begann die Lizenzlaufzeit mit Aktivierung der Lizenz, was viele Kunden gerade für Firewall-Umstellungen sehr geschätzt haben. Ab dem 1. Juli 2023 beginnt die Lizenzlaufzeit, sobald die Bestellung von Sophos abgeschlossen wurde und damit unabhängig davon, wann ein Kunde die Lizenz aktiviert.

Diese neue Richtlinie gilt rückwirkend auch für zuvor gekaufte Produkte, die bis zum 1. Juli 2023 noch nicht aktiviert wurden. Das Startdatum der Subscription-Laufzeit wird für diese Lizenzen daher am 1. Juli 2023 automatisch auf das Datum zurückgesetzt, an dem die Bestellabwicklung von Sophos abgeschlossen wurde. Dies bedeutet, dass am 1. Juli 2023 in einigen Fällen eine kürzere oder gar keine Lizenzlaufzeit auf der jeweiligen Lizenz verbleibt.

Einhergehend sind weitere umfassende Änderungen im Bereich Sophos Hardware Garantie, dem Umgang mit End-of-Life Hardware und Firewall-Lizenzverwaltung in MySophos.

Sophos ist sich bewusst, dass sich die Lieferzeiten von Hardware auf den Zeitplan für die Hardware-Bereitstellung auswirken können. Derzeit wird eine Lösung geprüft, zur Aktivierung von Hardware-Lizenzen, die voraussichtlich im April vorgestellt wird. Wir halten diesen Beitrag aktuell und informieren Sie entsprechend.

Änderungen bei Sophos Hardware Garantie

Ab dem 1. Juli 2023 setzt Sophos seine Hardware-Garantiebedingungen gemäß der aktualisierten Richtlinie zur Hardware Garantie durch. Somit beginnt die Laufzeit der Hardware Garantie mit Abschluss des Bestellvorgangs durch Sophos („Datum des ursprünglichen Kaufs von Sophos“).

Sophos gewährt keine 90-tägige Karenzzeit mehr für den Beginn der Hardware Garantie.

Änderungen bei Sophos End-of-Life Hardware

Basislizenzen für Sophos Firewall- und UTM-Produkte, die ihr End-of-Life erreicht haben, funktionieren ab dem 1. Juli 2023 nicht mehr. Daher können ab diesem Zeitpunkt auch die zugrunde liegenden Hardware-Funktionen nicht mehr betrieben werden. Produkte werden als Netzwerk-Switch betrieben und funktionieren nicht mehr als Firewall.

Die von diesen Änderungen betroffenen End-of-Life-Produkte sind die XG 85, XG 85w, XG 105, XG 105w und die gesamte Cyberoam-Hardware. Durch diese Änderung werden die Daten zum End-of-Life der SG-Serie sowie XG-Serie noch wichtiger.

Änderungen bei Firewall-Lizenzverwaltung mit MySophos

Ab dem 1. Juli 2023 erfolgt die Firewall-Lizenzverwaltung nicht mehr in MySophos, sondern in Sophos Central. Alle gewohnten MySophos-Funktionen finden Sie dann in Sophos Central.

Verwandte Beiträge

Sie benötigen ein maßgeschneidertes Angebot?

Sie erreichen uns via E-Mail, telefonisch oder über unser Kontaktformular. Unser Team freut sich auf Ihre Anfrage!

×

Hinweis zu Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und um unsere Dienste anzubieten. Diese sind für den technischen Betrieb der Website erforderlich und werden stets gesetzt. Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

×