Sophos übernimmt Secureworks
Seit dem 1. Februar 2025 ist es offiziell: Sophos hat die Übernahme von Secureworks abgeschlossen. Mit diesem strategischen Schritt steigt Sophos zum führenden, reinen Cybersecurity-Anbieter für Managed Detection and Response Serivces auf und betreut in diesem Feld nun mehr als 28.000 Organisationen weltweit.
Durch die Übernahme entsteht eine einzigartige Security-Operations-Plattform, die hunderte Integrationen für adaptiven Schutz bietet. Hiervon profitieren insbesondere Unternehmen mit heterogener IT-Landschaft. Die offene und skalierbare Plattform sichert bestehende und künftige Technologieinvestitionen, während im gleichen Zug die betriebliche Effizienz gesteigert wird.
Für unsere Leserschaft stellt sich jetzt natürlich die Frage: Was genau bedeutet das für Unternehmen, die bereits Sophos MDR nutzen? Und wie profitieren Bestandskunden von den neuen Möglichkeiten? Hierauf wollen wir in diesem Artikel Antworten liefern.
Was ist Secureworks?
Secureworks ist ein bekannter Anbieter von Cybersecurity-Lösungen mit über 20 Jahren Erfahrung rund um Bedrohungserkennung und -abwehr. Das Unternehmen hat sich auf Extended Detection and Response (EDR bzw. XDR) spezialisiert. Mit der Taegis™-Plattform wird eine offene, SaaS-basierte Lösung für umfassende Bedrohungsanalysen angeboten. Secureworks Taegis™ wird weltweit von Unternehmen und Behörden eingesetzt, um Angriffe frühzeitig zu erkennen und zu stoppen.
Mit der Übernahme integriert Sophos die Stärken von Taegis™ und die Expertise von Secureworks in sein eigenes MDR-Angebot. Die Standards für die Cybersicherheit von Unternehmen können so auf ein neues Niveau gehoben werden.
Welche Vorteile bringt die Secureworks-Übernahme für Sophos MDR?
Die Integration der Secureworks-Technologien eröffnet neue Möglichkeiten für Sophos MDR. Im Mittelpunkt steht die Erweiterung von Threat Detection & Response (TDR)-Funktionalitäten, welche Unternehmen eine noch schnellere und präzisere Bedrohungserkennung ermöglichen.
Konkret ergeben sich folgende Verbesserungen für Sophos MDR:
- Erweiterung der XDR-Funktionen: Die Kombination bestehender Sophos-Technologien mit Secureworks Taegis™ sorgen für eine leistungsstarke XDR-Plattform. Diese sichert nicht nur Netzwerke und Endpoints, sondern auch Cloud-Umgebungen und Identitätsmanagement-Systeme.
- Identity Threat Detection & Response (ITDR): Identitätsbasierte Angriffe wie Credential Theft oder Privilege Escalation können gezielter erkannt und automatisiert unterbunden werden.
- Security Information and Event Management (SIEM): Nutzer profitieren in Zukunft von verbesserten SIEM-Funktionen, die tiefere Analysen ermöglichen und Korrelation von Bedrohungen aufdecken.
- Operational Technology Security (OTS): Besonders industriellen Steuerungssystemen bietet die Erweiterung der MDR-Plattform neue Schutzmechanismen gegen gezielte Angriffe auf kritische Infrastrukturen und IoT-Umgebungen.
- Verbessertes Risk-Based Vulnerability Management: Durch präzisere Priorisierung von Schwachstellen können Sicherheitslücken gezielter geschlossen werden, bevor sie von Angreifern ausgenutzt werden.
- Integrationen für bestehende Security-Tools: Die bestehenden Sophos MDR Third Party Integration Packs werden um eine Vielzahl an Integrationen erweitert. Insbesondere für gemischte IT-Umgebungen bedeutet dies mehr Flexibilität.
Warum ist das ein Gamechanger für Sophos MDR Nutzer?
Die XDR-Technologie von Secureworks bedeutet für die MDR-Services von Sophos eine breitere Abdeckung von Bedrohungsszenarien. In Zukunft werden also noch tiefere Analysen und schnellere Reaktionsmöglichkeiten geboten.
Sophos MDR Kunden profitieren zukünftig von:
- Höhere Bedrohungstransparenz: Sicherheitsanalysen basieren auf mehr Datenquellen und die Erkennungspräzision wird erhöht.
- Schnellere Reaktionszeiten: Verbesserung der automatisierten Incident-Response-Mechanismen sorgt für die effiziente Eindämmung von Bedrohungen.
- Besserer Schutz für hybride Umgebungen: Die Kombination von On-Premises- und Cloud-Sicherheit mit der gezielten Erkennung identitätsbasierter Bedrohungen bietet eine umfassendere Absicherung gegen Cyberangriffe.
Wie profitieren andere Sophos-Lösungen von der Übernahme?
Die Akquisition von Secureworks wird voraussichtlich nicht nur das MDR-Angebot stärken, sondern zukünftig auch andere Sophos-Sicherheitslösungen verbessern. Sophos hat angekündigt, dass durch die Integration der Taegis™-Plattform erweiterte Funktionen in mehreren Bereichen hinzukommen sollen:
- Firewalls: Die tiefere Analyse des Netzwerkverkehrs durch Taegis™ könnte die Bedrohungserkennung durch XGS Firewalls an der Netzwerkgrenze weiter verbessern.
- Endpoint Protection: Durch erweiterte Funktionen in Intercept X Advanced mit XDR könnten Endgeräte künftig noch effektiver überwacht und geschützt werden.
- Server Protection: Die Integration in Intercept X Advanced for Server mit XDR könnten für eine noch frühere Erkennung von Serverbedrohungen sorgen und automatisierte Gegenmaßnahmen schneller einleiten.
- Cloud Security: Cloud OptiX könnte ebenfalls von den XDR-Fähigkeiten profitieren noch stärkeren Schutz für Cloud-Umgebungen ermöglichen.
Hierbei ist wichtig zu beachten, dass diese Verbesserungen Einschätzungen von uns sind, die derzeit auf den angekündigten Plänen seitens Sophos basieren. Die tatsächliche Umsetzung und Integration in die bestehenden Sophos-Produkte stehen noch bevor.
Fazit: Sophos MDR wird leistungsstärker denn je
Die Weichen für die Zukunft der Cybersicherheit sind durch Sophos mit der Übernahme von Secureworks gestellt worden. Es ergeben sich eine Vielzahl an Synergien – von stärkeren Extended Detection & Response-Fähigkeiten über tiefere Bedrohungsanalysen bis hin zu einer umfassenderen Sicherheitsstrategie für Unternehmen.
Unternehmen die Sophos MDR im Einsatz haben, profitieren künftig außerdem von höherer Flexibilität, besseren Integrationsmöglichkeiten und einer gesteigerten Rentabilität ihrer Cybersicherheitsausgaben.
Sie interessieren sich für Sophos MDR und haben noch Fragen?
Sophos bietet mit MDR Complete und MDR Essentials zwei Lizenzoptionen, die auf die individuellen Anforderungen von Unternehmen und anderen Organisationen zugeschnitten sind. Während Essentials eine proaktive 24/7-Bedrohungserkennung durch die Experten von Sophos bietet, geht Complete noch einen Schritt weiter und übernimmt zusätzlich die vollständige Incident Response.
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne umfassen zu den Möglichkeiten und Vorteilen von Sophos MDR für Ihre IT-Infrastruktur.